Posts mit dem Label Pflaume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflaume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Dezember 2015

Linzertorte (Familienrezept)


Linzertorte (Familienrezept)

Eines vorab:
Das das Rezept ist von meiner verstorbenen Tante. Diese Linzertorte ist so lecker, aber sie braucht gut eine Woche bis sie herrlich weich ist und schmeckt dafür umso leckerer. Hier ist meine Variation der Linzertorte:

Hier das passende Video.












  Zutaten für den Teig:

  • 350 gr Mehl
  • 200 gr. Butter (kalt)
  • 200 gr Zucker
  • 100 gr. gem. Haselnüsse
  • 100 gr. gemahlene Mandeln
  • 3  gestrichene TL Backpulver
  • 2 TL (Back)Kakao
  • 1 Eier
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Kischwasser
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 Msp. Nelke 
Zusäzlich:
  • 1 Eigelb + 2 EL. Sahne zum Bestreichen
  • 1-2 Gläser Marmelde (Pflaume / Himbeer / Johannisbeer oder Kirsch) 
  •  Eine Springform von ca. 26cm Durchmesser oder aber mehrere kleine Springformen.
Aus den Zutaten für den Teig einen Teig herstellen und gut 30 min. kühlen. Besser 1-2 Stunden.
Dann in den Kühlschrank für mind. 4 Stunden / besser über Nacht!

Backform einfetten und mit Mehl aussteuben.
2/3 des Teiges zu einem 0,5cm dicken Boden ausrollen (wer mag auch gerne dicker) in die Form geben. Aus der Hälfte des restlichen Teiges einen dünnen Rad ausrollen und nun 1-2 Gläser Marmelade auf dem Boden verteilen. Es darf ruhig 1cm dick sein, da der Teig noch aufgeht. Den überstehenden Rand nach innen, auf die Marmelade fallen lassen.
Aus der restlichen Teig nun Streifen für das Rautenmuster schneiden oder aber auch gerne mit den Plätzchenausstecher verschiedene Motive ausstechen und den Teig damit belegen.
Eigelb und Sahen mischen und den Teig damit bestreichen. Aber nur den Teig!!!!

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 25-30min. backen. In der Form auskühlen lassen, herausnehmen und in Alufolie oder Frischhaltefolie gut verpacken und mind. 1 Woche an einem kühlen Ort durchziehen lassen.


TIP :
Ich mache ihn ab und an in kleine Formen (16cm Durchmesser) und verschenke sie dann. Je nachdem wie dick man ihn ausrollt ergibt es 3-4 Kuchen.
Den fertigen Kuchen kann man auch ohne Probleme für einige Wochen / Monate einfrieren.


Donnerstag, 14. August 2014

Likörherstellung (Pflaume) für Weihnachten / Geschenke aus der Küche

Mein Pflaumen - Likör  (Grundrezept)

  

1 kg Frucht (Pflaume / Kirsche / Brombeere....)
500-800gr. brauner Zucker oder Kandis )je nach Säure)
1,5-2 Ltr. Wodka mind. 37,5% (je mehr %, je länger hält er)

Aroma:
Zitronenschalen, Orangenschalen, Vanilleschoten, Sternanis, Zimtstangen, Nelken etc...

Einwandfreie Früchte waschen, trocknen lassen und evtl. entsteinen.
Die Früchte in ein Gefäß mit großer Öffnung geben und  die Aromaten zufügen. Bitte nicht alle Aromaten verwenden. Weniger ist hier mehr! Max. 3 Sorten. Sonst überlagert sich die Aromaten und die Fruchtgeschmack geht unter.
Mit Zucker und Wodka auffüllen und verschliessen.
In der ersten Woche jeden Tag mind. einmal schütteln. Danach mind. einmal wöchentlich, bis der Zucker aufgelöst ist. Nach ca. einem Monaten die Aromaten entfernen und gut weitere 1-2 Monat weiter ziehen lassen. Je länger, je besser! Durch einen Kaffeefilter laufen lassen um die Trübstoffe abzufangen. Probieren evtl. nochmal nachsüssen. Fertig ist das Weihnachtsgeschenk.

TIP:
Wer mag, kann die Armonaten in einen Teebeutel füllen, so kann man sie später besser rausfischen. Die Früchte kann man zum Eis essen oder auch in einen Kuchen verarbeiten.

Das Video  zur Herstellung.