Valentinsherzen
Am Valentinstag zeigen Verliebte und Liebende
wie sehr sie sich lieben, vielleicht mit jede Menge Valentinsherzen.
Das Symbol für die Liebe ist das Herz und wie Ihr jede Menge Herz
verschenken könnt, zeige ich Euch. Macht doch einen ganzen Tisch voll
von Herzen! Eine Girlande oder lasst es in einem Kaffee schwimmen. Ein
Herz zu verschenken kostet nicht viel und jedes Herz ist ein Unikat.
Auch als Last-Minute-Geschenk ist es eine tolle Idee.
Frei nach der Devise: Wenig Aufwand / große Wirkung!
Die Zutaten für meine Valentinsherzen:
- 2 Eiweiß (ca. 60-70 Gramm)
- je 50 gr. Zucker / Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL. Zitrone oder hellen Essig
- und rote Farbe ich nutze Wilton – L I N K –

als
erstes das Eiweiß mit Salz und der Zitrone schön steif schlagen, das
kann gut 3-5 Minuten dauern. Ich mache das mit meiner Küchenmaschine.
Anschließend den Zucker / Puderzucker hinzufügen und auf Wunsch auch
noch ein Aroma und dann etwas von der gewünschten Farbe.
Vorsicht: die
Wiltonfarben sind sehr ergiebig! Als am besten mit einer Messerspitze voll anfangen!
Nun
die fertige Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf
ein mit Backpapier belegtem Backblech kleine Herzchen spritzen. Wie das
funktioniert, seht Ihr im
Video. Mit
1,5-2 Stunden trocknen lassen.
Dekoperlen belegen. Anschließend auf Mittlerer Ebene im Backofen bei 80-100 Grad für
Vorsicht, kein Heissluft im Backofen einstellen! Sonst bekommt die lockere Masse eine Schieflage und evtl. Risse!
Fertig!
Temperatur: 80-100 Gread Ober-/Unterhitze
Vorbereitung: ca. 10 Minuten